Zitronen Burrata Toast
- Mrs. Bonabee
- 12. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Burrata ist so vielfältig und sehr beliebt bei uns. Wenn es schnell gehen muss und ich keine Lust habe abends die Küche dreckig zu machen gibts meistens dieses tolle Gericht. Der Geschmack von Zitrone in Kombi mit Basilikum und dem Burrata ist einfach der Wahnsinn!! Dazu noch ein knuspriges Stück Brot, welches vorher in der Pfanne oder im Ofen mit Olivenöl und Knoblauch geröstet wurde und du wanderst in den nächsten Foodhimmel - versprochen!

ZITRONEN BURRATA TOAST
Zutaten für ca. 3-4 Portionen:
1 Burrata
2 EL Burratawasser (das Wasser aus der Packung)
4 EL Olivenöl
20g Basilikumblätter
1 EL Tomatenmark
Schale einer Zitrone (Bio!)
Saft einer Zitrone
1 Baguette oder Brot deiner Wahl

Zubereitung:
Als erstes den Ofen vorheizen. Dann das Baguette in Scheiben schneiden und die Scheiben jeweils mit Olivenöl bestreichen. Anschliessend kommen die Brotscheiben in den Backofen für ca. 5-6 Minuten (bis sie goldbraun sind).Nun zum Burrata:Das Olivenöl (4EL) mit dem Burratawasser vermischen. Zitronenschale mit rein reiben und die Zitrone ausdrücken. Das Basilikum in Streifen schneiden mit der Chiffonadetechnik, und ebenfalls beigeben. Nun den Burrata in einen tieferen Teller geben und einen Kreuzschnitt machen, damit man den Burrata auseinander Pflücken kann. Das Olivenöl-Zitronen-Burratawassergemisch über den Burrata giessen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufs Baguette streichen und geniessen.
TIPPS:
1. Damit ich grössere Scheiben vom Baguette habe, schneide ich das Baguette nicht gerade sondern seitlich ein.
2. Salz und Pfeffer aus der Mühle benutzen, so braucht es nicht viel davon und schmeckt um Welten besser.
3. Die Chiffonade ist eine Schnitt- und Vorbereitungsform für Kräuter und Salate, die in ungleichmässige feine Streifen geschnitten werden. Dabei stapelst du die Blätter aufeinander und rollst sie anschliessend ein. Dann schneidest du sie dicker oder dünner, so ergeben sich dann die dicken oder eben dünnen Streifen.

Commentaires